Fürstliche Bleibe für Elefantendamen
Die vor der Einschläferung in Frankreich bewahrten Elefantendamen Baby und Népal haben ihr neues Leben in einem Park der Fürstenfamilie von Monaco begonnen. Die beiden Dickhäuter wurden in der Nacht zum Freitag per Schwertransporter vom Zoo der ostfranzösischen Stadt Lyon nach Südfrankreich gefahren.
Am Morgen wurden die Spezialcontainer mit den Tieren schliesslich von dem Laster gehievt, und die Elefanten konnten ihre neue Heimat erkunden. "Es ist alles glatt verlaufen", sagte Tierärztin Florence Ollivet-Courtois, die den Schwertransporter zusammen mit Prinzessin Stéphanie von Monaco begleitete.
"Das Betreten des neuen Geheges verlief in einer absoluten Ruhe. Népal ist als erstes ausgestiegen und hat geduldig gewartet, bis Baby gefolgt ist. Sie sind unzertrennlich." In ihrem neuen Gehege hätten die Elefanten sich erst einmal mit Staub überschüttet und leise gebrummt - "ein Zeichen des Wohlfühlens", wie die Tierärztin sagte.
Das Schicksal der 42 und 43 Jahre alten Elefanten hatte Frankreich monatelang bewegt, Tierschützer wie Leinwand-Legende Brigitte Bardot auf die Barrikaden gebracht und sogar das Fürstenhaus von Monaco mobilisiert.
Weiter zum Artikel Baby und Nepal dürfen weiterleben
Am Morgen wurden die Spezialcontainer mit den Tieren schliesslich von dem Laster gehievt, und die Elefanten konnten ihre neue Heimat erkunden. "Es ist alles glatt verlaufen", sagte Tierärztin Florence Ollivet-Courtois, die den Schwertransporter zusammen mit Prinzessin Stéphanie von Monaco begleitete.
"Das Betreten des neuen Geheges verlief in einer absoluten Ruhe. Népal ist als erstes ausgestiegen und hat geduldig gewartet, bis Baby gefolgt ist. Sie sind unzertrennlich." In ihrem neuen Gehege hätten die Elefanten sich erst einmal mit Staub überschüttet und leise gebrummt - "ein Zeichen des Wohlfühlens", wie die Tierärztin sagte.
Das Schicksal der 42 und 43 Jahre alten Elefanten hatte Frankreich monatelang bewegt, Tierschützer wie Leinwand-Legende Brigitte Bardot auf die Barrikaden gebracht und sogar das Fürstenhaus von Monaco mobilisiert.
Weiter zum Artikel Baby und Nepal dürfen weiterleben
Ricotimi - 13. Jul, 08:51