Das Ende des Telegramms
Handy und Computer machten dem Telegramm den Garaus: Nach 163 Jahren Betrieb schlossen die Telegrafenämter in Indien am Sonntag für immer.
Gute Nachrichten, schlechte Nachrichten, Geburtstagsgrüsse, Todesanzeigen – in Indien versandte man über Jahrzehnte jegliche Neuigkeiten per Telegramm. Damit ist jetzt Schluss. Seit gestern sind alle Telegrafenämter in Indien für immer zu. «Mit SMS, Fax und E-Mails hat der Telegramm-Service seine Relevanz verloren», sagte ein Sprecher des staatlichen Telekommunikationsunternehmens BSNL der Zeitung «The Hindu».
TagesAnzeiger/online
Gute Nachrichten, schlechte Nachrichten, Geburtstagsgrüsse, Todesanzeigen – in Indien versandte man über Jahrzehnte jegliche Neuigkeiten per Telegramm. Damit ist jetzt Schluss. Seit gestern sind alle Telegrafenämter in Indien für immer zu. «Mit SMS, Fax und E-Mails hat der Telegramm-Service seine Relevanz verloren», sagte ein Sprecher des staatlichen Telekommunikationsunternehmens BSNL der Zeitung «The Hindu».
TagesAnzeiger/online
Ricotimi - 16. Jul, 09:37