Dank Wölfen gibts mehr Beeren für Bären
Die Grizzlybären im Yellowstone-Nationalpark können sich dank der Wölfe mit deutlich mehr Beeren Winterspeck anfuttern. Die Wölfe waren ausgerottet worden und wurden in den 90er-Jahren wieder angesiedelt. Sie jagen auch die Rothirsche, die den Grizzlys die Beeren streitig gemacht hatten, berichtet ein Forscherteam um den Wolfexperten William Ripple von der Universität Oregon State in der Zeitschrift «Journal of Animal Ecology». Die Bären kommen nun zu einer ausgewogeneren Ernährung, denn sie fressen mehr Beeren, wie am Bärenkot nachzuweisen ist. Die Erkenntnisse zeigen nach Ansicht der Autoren, dass die Steuerung des Wolfsbestands nicht nur den Fortbestand dieser Spezies berücksichtigen sollte, sondern auch die Folgen für andere Tier- und Pflanzenarten.
Ricotimi - 30. Jul, 08:51