Schweizer Bären noch nicht im Winterschlaf
Die beiden in der Schweiz lebenden Bären haben sich noch nicht definitiv zum Winterschlaf zurückgezogen. Von beiden gab es in jüngster Zeit noch Lebenszeichen.
Vom Bären im Raum Zernez gab es mit der Föhnlage nach dem frühzeitigen Wintereinbruch wieder frische Spuren, sagte der Vorsteher des Amts für Jagd und Fischerei im Kanton Graubünden, Georg Brosi. Auch der mit einem Sender ausgerüstete Bär «JJ3» im Albulatal ist nach einer zehntägigen Ruhephase nach den Schneefällen offensichtlich wieder aufgeweckt. Er bewegt sich in einem Rayon in der Grössenordnung von mehreren hundert Metern. «Er ist offensichtlich noch am überlegen, ob er sich für den Winterschlaf hinlegen will», sagte Brosi.
(neg/ap)
TagesAnzeiger/Zürich 29.11.07
Vom Bären im Raum Zernez gab es mit der Föhnlage nach dem frühzeitigen Wintereinbruch wieder frische Spuren, sagte der Vorsteher des Amts für Jagd und Fischerei im Kanton Graubünden, Georg Brosi. Auch der mit einem Sender ausgerüstete Bär «JJ3» im Albulatal ist nach einer zehntägigen Ruhephase nach den Schneefällen offensichtlich wieder aufgeweckt. Er bewegt sich in einem Rayon in der Grössenordnung von mehreren hundert Metern. «Er ist offensichtlich noch am überlegen, ob er sich für den Winterschlaf hinlegen will», sagte Brosi.
(neg/ap)
TagesAnzeiger/Zürich 29.11.07
Ricotimi - 30. Nov, 10:40