Europas Wälder sind mit CO2 gesättigt
Die europäischen Wälder können kaum mehr Kohlendioxid (CO2) aus der Luft aufnehmen und speichern. Zu diesem Schluss kommen niederländische Forscher aufgrund einer Datenanalyse aus 29 Ländern, wie sie im Nature Climate Change berichten. Seit den 1950er-Jahren sei der Wald in Europa stets gewachsen und habe so als CO2-Senke gedient. Damit sei nun aber Schluss. Denn ältere Bäume würden weniger CO2 aufnehmen, und zudem würden wieder vermehrt Waldflächen der Zivilisation geopfert. Die Folge: Mehr CO2 bleibt in der Atmosphäre.
Ricotimi - 25. Aug, 09:42