Wolf im Wallis zum Abschuss freigegeben
Insgesamt hat der Walliser Wolf im Zeitraum vom 21. Juli bis zum 24. August 39 Schafe getötet, teilten die Walliser Behörden am Donnerstagmorgen mit. Die Angriffe auf die Tiere seien auf Alpen erfolgt, auf denen zurzeit keine Herdenschutzmassnahmen ergriffen werden könnten.
Die Voraussetzungen für den Abschuss eines Wolfes im Perimeter der nicht schützbaren Alpen seien somit gemäss Konzept Wolf Schweiz und gestützt auf die eidgenössische Jagdgesetzgebung erfüllt, hiess es in der Mitteilung weiter. Die Abschussbewilligung gilt 60 Tage und nur solange sich Schafe im entsprechenden Gebiet der nicht schützbaren Alpen aufhalten.
Die Voraussetzungen für den Abschuss eines Wolfes im Perimeter der nicht schützbaren Alpen seien somit gemäss Konzept Wolf Schweiz und gestützt auf die eidgenössische Jagdgesetzgebung erfüllt, hiess es in der Mitteilung weiter. Die Abschussbewilligung gilt 60 Tage und nur solange sich Schafe im entsprechenden Gebiet der nicht schützbaren Alpen aufhalten.
Ricotimi - 29. Aug, 09:13