Terrorvögel waren vermutlich Vegetarier
Der Terrorvogel Gastornis war nach einer neuen Studie wahrscheinlich doch kein Furcht einflössender Fleischfresser. Der flugunfähige Riesenvogel verspeiste einst Pflanzen, wie deutsche Forscher von der Universität Bonn herausfanden. Die Tiere lebten vor etwa 56 bis 40 Millionen Jahren in Europa und Nordamerika. Der Gastornis war bis zu zwei Meter gross. Wegen seines mächtigen Schnabels hatten viele Forscher ihn für einen Fleischfresser gehalten. Die Experten hatten Kalzium-Isotope fossiler Knochen aus den Braunkohleschichten des ehemaligen Tagebaus im Geiseltal in Sachsen-Anhalt analysiert.
Ricotimi - 2. Sep, 10:09