Riesiges Interesse an der Enzyklopädie des Lebens
Die Neugier auf die «Enzyklopädie des Lebens» der Internetuser war dann doch zu gross – die Rechner brachen heute kurz nach dem Start der Website unter der Last der Anfragen zusammen.
Die Website soll einmal mehr als eine Million Einträge zu den Lebensformen auf der Erde enthalten, wie die Organisatoren mitteilten. Zum Start waren 30’000 Seiten online. «Wir wurden von dem Anfragen überwältigt», sagte Jesse Ausubel, der Vorsitzende des Projekts. Auf der Website wurden in fünfeinhalb Stunden 11,5 Millionen Anfragen gezählt.
Derzeit stammen alle Einträge zu den Lebensformen noch von Forschern, in Kürze sollen aber auch Beiträge aus der Öffentlichkeit angenommen werden. Die Organisatoren wollen einmal 1,8 Millionen Lebensformen beschreiben, eine Million Platzhalter wurden schon eingerichtet.
Zur Enzyklopädie...
Die Website soll einmal mehr als eine Million Einträge zu den Lebensformen auf der Erde enthalten, wie die Organisatoren mitteilten. Zum Start waren 30’000 Seiten online. «Wir wurden von dem Anfragen überwältigt», sagte Jesse Ausubel, der Vorsitzende des Projekts. Auf der Website wurden in fünfeinhalb Stunden 11,5 Millionen Anfragen gezählt.
Derzeit stammen alle Einträge zu den Lebensformen noch von Forschern, in Kürze sollen aber auch Beiträge aus der Öffentlichkeit angenommen werden. Die Organisatoren wollen einmal 1,8 Millionen Lebensformen beschreiben, eine Million Platzhalter wurden schon eingerichtet.
Zur Enzyklopädie...
Ricotimi - 29. Feb, 10:33