Neuer Anlauf für Ölbohrungen in Alaska
Angesichts des anhaltenden Höhenflugs des Ölpreises werden in den USA wieder Forderungen laut, Ölbohrungen in einem Naturschutzgebiet in Alaska zu erlauben.
In dem Naturschutzgebiet in Norden Alaskas werden gewaltige Rohölvorkommen von 10,4 Milliarden Barrel Öl vermutet. Die beiden republikanischen US-Senatoren von Alaska, Lisa Murkowski und Ted Stevens, wollen diese nun anzapfen. Gestern stellten sie Gesetzesvorlage vor, die Bohrungen in der geschützten Küstenregion erlaubt, falls der Ölreis an fünf Tagen hintereinander über 125 Dollar liegt. Derzeit liegt der Preis pro Barrel bei 110 Dollar.
Mit dem Erlös aus der Ölförderung wollen die Senatoren alternative Energien fördern und einkommensschwache Haushalte unterstützen. Umweltschützer fürchten, dass durch die Bohrungen der Lebensraum von Karibus, Polarbären und verschiedenen Vögeln zerstört wird.
(yku/ap)
TagesAnzeiger/Zürich 14.3.08
In dem Naturschutzgebiet in Norden Alaskas werden gewaltige Rohölvorkommen von 10,4 Milliarden Barrel Öl vermutet. Die beiden republikanischen US-Senatoren von Alaska, Lisa Murkowski und Ted Stevens, wollen diese nun anzapfen. Gestern stellten sie Gesetzesvorlage vor, die Bohrungen in der geschützten Küstenregion erlaubt, falls der Ölreis an fünf Tagen hintereinander über 125 Dollar liegt. Derzeit liegt der Preis pro Barrel bei 110 Dollar.
Mit dem Erlös aus der Ölförderung wollen die Senatoren alternative Energien fördern und einkommensschwache Haushalte unterstützen. Umweltschützer fürchten, dass durch die Bohrungen der Lebensraum von Karibus, Polarbären und verschiedenen Vögeln zerstört wird.
(yku/ap)
TagesAnzeiger/Zürich 14.3.08
Ricotimi - 14. Mär, 10:56