Sichere Futtersuche
Die in der südafrikanischen Kalahari- Wüste lebenden Elsterdrosslinge stellen bei der Futtersuche eigens einen Wachmann aus ihrer Mitte ab. So lange dieser Vogel keine Gefahr entdeckt, beruhigt er seine Kollegen mit Gesang. Sie müssen dann nicht ständig selbst aufpassen, können sich auf die Nahrungssuche konzentrieren und finden mehr zu fressen. Dies berichten britische Forscher von der Universität Bristol im Journal «Current Biology». Auch der Wachmann, dessen Rolle wechselnd besetzt wird, profitiere indirekt: Weil seine Gruppe auf diese Weise mehr Futter finde, sei sie grösser und gesünder, was allen einen besseren Schutz bei Gefahr biete. (DPA)
Ricotimi - 22. Apr, 10:21