Mysteriöses Bienensterben im Rheintal
Nach der Mais-Aussaat im Rheintal verendeten Millionen Bienen. Das ist nicht der erste Fall eines mysteriösen Bienensterbens: Vor allem in Europa und den USA bedroht der massenhafte Tod der Insekten die Milliardenindustrie der Landwirtschaft.
Der Imker-Verband spricht vom schlimmsten Bienensterben in der Region "seit 30 Jahren". Das Sterben setzte in den vergangenen Tagen unvermittelt mit der Mais-Aussaat ein. Eine mögliche Ursache: Viele der Samenkörner waren vor der Aussaat zur Insekten-Bekämpfung mit dem giftigen Wirkstoff Clothianidin der Firma BayerCropscience behandelt. Das könnte der Killer sein, vermuten die Imker. Regierung, Industrie und Forschungsinstitute arbeiten seitdem an der Aufklärung des Phänomens.
Weiter...
Der Imker-Verband spricht vom schlimmsten Bienensterben in der Region "seit 30 Jahren". Das Sterben setzte in den vergangenen Tagen unvermittelt mit der Mais-Aussaat ein. Eine mögliche Ursache: Viele der Samenkörner waren vor der Aussaat zur Insekten-Bekämpfung mit dem giftigen Wirkstoff Clothianidin der Firma BayerCropscience behandelt. Das könnte der Killer sein, vermuten die Imker. Regierung, Industrie und Forschungsinstitute arbeiten seitdem an der Aufklärung des Phänomens.
Weiter...
zebu - 10. Mai, 00:47