Fast zehn Minuten in der Luft
Die Geschichte des Segelflugs nahm vor 100 Jahren am 24. Oktober 1911 mit dem Flug des Amerikaners Orville Wright ihren Anfang. Der Amerikaner Orville Wright blieb mit einem antriebslosen Flugzeug während 9 Minuten und 45 Sekunden in der Luft. Wright war auf einer rund 30 Meter hohen Sanddüne südlich von Kitty Hawk (Kill Devil Hill) an der Atlantikküste in North Carolina gestartet und exakt gegen den Wind geflogen. Augenzeugen beobachteten, dass der Doppeldecker in der Luft scheinbar stehenblieb und eine maximale Höhe von 15 Metern erreichte.
Ricotimi - 25. Okt, 12:08