Happy End für Oscar Fox
Der nur wenige Monate alter Kater hatte sich am 1. August in Athen, als blinder Passagier, kurz vor dem Abflug in einen Swiss-Airbus geschlichen. Es überlebte den Flug nach Zürich im Fahrwerkschacht, obwohl es dort kaum Sauerstoff gibt und die Temperaturen auf dieser Höhe bis minus 50 Grad fallen können.
In Athen hatte man zwar bemerkt, dass eine Katze um das Flugzeug strich. Nach zwei Stunden gab man die Suche aber auf. Erst in Zürich entdeckte ein Flugzeugmechaniker den unterkühlten und verängstigten Kater. Er hatte hohes Fieber. Nach vier Tagen stationärem Aufenthalt beim Tierarzt zog er ins Tierheim, wo er sich von den Strapazen erholen konnte und geimpft wurde.
Seit Mittwoch wohnt der Kater nun bei seinen neuen Besitzern, seinem Retter und dessen Frau. "Als ich den Kater aus dem Flugzeug befreit hatte, dachte ich erst, er sei tot. Dann merkte ich , dass er noch lebte. Da wusste ich: Den will ich behalten", sagte der Flugzeugmechaniker.
Zurück…
In Athen hatte man zwar bemerkt, dass eine Katze um das Flugzeug strich. Nach zwei Stunden gab man die Suche aber auf. Erst in Zürich entdeckte ein Flugzeugmechaniker den unterkühlten und verängstigten Kater. Er hatte hohes Fieber. Nach vier Tagen stationärem Aufenthalt beim Tierarzt zog er ins Tierheim, wo er sich von den Strapazen erholen konnte und geimpft wurde.
Seit Mittwoch wohnt der Kater nun bei seinen neuen Besitzern, seinem Retter und dessen Frau. "Als ich den Kater aus dem Flugzeug befreit hatte, dachte ich erst, er sei tot. Dann merkte ich , dass er noch lebte. Da wusste ich: Den will ich behalten", sagte der Flugzeugmechaniker.
Zurück…
Ricotimi - 11. Okt, 10:21