Crocodile-Rap verrät den Termin zum Schlüpfen
Nilkrokodile stimmen sich noch im Ei mit ihren Geschwistern ab, gemeinsam zu schlüpfen. Ihre Rufe klingen wie «umpf! umpf! umpf!», schreiben Zoologen von der Universität Jean Monnet in Saint-Etienne in ihrer Veröffentlichung in «Current Biology». Die Jungen informieren so auch ihre Mutter, das Nest aus Sand und Blättern zu öffnen und sie zu beschützen. Die Forscher hatten die Rufe aufgenommen und im Zoo anderen Krokodiljungen vorgespielt, die kurz vor dem Ausschlüpfen waren.
Innerhalb von nur zehn Minuten befreiten sich die Kleinen daraufhin aus den Eiern. Auch die Mütter reagierten auf den «Crocodile-Rap» ihrer Jungen, und das, obwohl die Forscher ihn mit Geräuschen von zehn anderen Müttern vermischt hatte. Da auch Vögel vom Ei aus mit ihren Eltern kommunizieren, könnte dies ein von ihren gemeinsamen Vorfahren erhaltenes Verhaltensmuster sein.(dpa)
Innerhalb von nur zehn Minuten befreiten sich die Kleinen daraufhin aus den Eiern. Auch die Mütter reagierten auf den «Crocodile-Rap» ihrer Jungen, und das, obwohl die Forscher ihn mit Geräuschen von zehn anderen Müttern vermischt hatte. Da auch Vögel vom Ei aus mit ihren Eltern kommunizieren, könnte dies ein von ihren gemeinsamen Vorfahren erhaltenes Verhaltensmuster sein.(dpa)
Ricotimi - 25. Jun, 10:46