Pflanzen auf der Flucht
Der Klimawandel treibt die Pflanzen der westeuropäischen Wälder in immer höher gelegene Gebiete. Um den steigenden Temperaturen zu entkommen, sind die Pflanzen pro Jahrzehnt bereits um durchschnittlich 29 Meter nach oben geklettert, wie ein französisch-chilenisches Forscherteam in der Fachzeitschrift «Science» berichtet. Die deutlichsten Höhenverschiebungen seien bei schnell wachsenden Pflanzenarten festzustellen sowie bei solchen, die ausschliesslich im Gebirge vorkommen.
Weiter...
Weiter...
Ricotimi - 27. Jun, 09:46