Ein Mann ringt um den Aral
Seit Nikolai Aladin als junger Zoologe den sterbenden Aralsee erblickte, hat er für dessen Leben gekämpft.
Video- Stress - On n'a qu'une terre
Im Oktober 1979 wollte Nikolai Wassiliewitsch Aladin verdiente Ferien machen. Der Petersburger Zoologe hatte an der Russischen Akademie der Wissenschaften den ersten Teil seiner Doktorarbeit abgeschlossen, nun lockte es ihn an den Aralsee. Als der damals 25-Jährige das erste Mal im Ort Aralsk eintraf, war dort zwar ein Hafen zu sehen, aber kein See – die Uferlinie lag dreissig Kilometer von der Stadt weg, in der eine der grössten Fischfabriken der Sowjetunion stand.
Weiter...
Video- Stress - On n'a qu'une terre
Im Oktober 1979 wollte Nikolai Wassiliewitsch Aladin verdiente Ferien machen. Der Petersburger Zoologe hatte an der Russischen Akademie der Wissenschaften den ersten Teil seiner Doktorarbeit abgeschlossen, nun lockte es ihn an den Aralsee. Als der damals 25-Jährige das erste Mal im Ort Aralsk eintraf, war dort zwar ein Hafen zu sehen, aber kein See – die Uferlinie lag dreissig Kilometer von der Stadt weg, in der eine der grössten Fischfabriken der Sowjetunion stand.
Weiter...
Ricotimi - 30. Jun, 12:11