Windkraftwerke für Fledermäuse gefährlich
Der Unterdruck im Windschatten schnell drehender Windräder kann Fledermäusen die Lungen beschädigen, so dass die Tiere sterben. Viele in der Nähe von Windkraftwerken gefundene tote Fledermäuse hätten Blutungen in der Lunge, aber keine Verletzungen von Kollisionen. Wenn Luft schnell über die Rotorblätter streicht, bilden sich Zonen mit Unterdruck. Die Lunge einer Fledermaus dort dehnt sich plötzlich stark aus, das Gewebe wird beschädigt. Ähnliche Luftdruckprobleme vermuten deutsche Forscher bei Fröschen in der Nähe von Strassen. Schnell fahrende Autos erzeugen ebenfalls einen Unterdruck in ihrem Windschatten. (DPA) «Current Biology » Bd. 18, Nr. 16 R696
Ricotimi - 4. Sep, 10:17