Die «Ente» wird heute 60 Jahre alt
Als Citroën am 7. Oktober 1948 auf der Pariser Automobilmesse die «Ente» vorstellte, erntete der französische Autobauer viel Spott. Doch auch 60 Jahre nach seiner Erfindung ist sie noch ein Renner. Von «Blechbüchse», einem «Scherz auf Rädern» oder einer «fahrenden Schnepfe» war die Rede. Eine Zeitung wollte wissen, ob der Hersteller einen Dosenöffner mitliefere. 60 Jahre danach ist der 2CV ein Kultauto, das seit Produktionsende 1990 zu Liebhaberpreisen gehandelt wird und mit seinem Konzept entwaffnender Einfachheit inzwischen sogar neue Autos inspiriert.


Ricotimi - 7. Okt, 11:09