Walgesänge abhören
Wale kommunizieren miteinander mit spezifischen Rufen. Um mehr über die Dialekte der Meeressäuger herauszufinden, haben Forscher der Woods Hole Oceanographic Institution sowie der schottischen St.-Andrews-Universität die Website whale.fm aufgeschaltet. Die Nutzer hören darauf verschiedene Rufe von Killer- und Grindwalen und vergleichen diese. Jeder der Rufe ist mit einer konkreten Ortsangabe verbunden und soll nachher dem ähnlichsten aus mehreren Vorschlägen zugeordnet werden. Bei allen Citizen-Science-Projekten stellt sich die Frage, ob die Einschätzungen der Laienforscher richtig sind. Eine Vergleichsstudie der Walforscher hat ergeben, dass die Laien bei 25 von 28 Zuordnungen richtig lagen. Darüber hinaus entdeckten die Laien sogar Ähnlichkeiten von Rufen, die selbst den Forschern nicht aufgefallen waren.
www.whale.fm
www.whale.fm
Ricotimi - 19. Okt, 10:02