Blitze formen die Gebirge
Nicht nur Frost, auch Blitzeinschläge können Felsen sprengen und spielen daher eine grosse Rolle bei der Gestaltung von Gebirgslandschaften, berichten Forscher der Wits University in Südafrika. Sie hatten mithilfe von Kompassen die Magnetisierung von Basaltgestein in den südafrikanischen Drachenbergen bestimmt. Da ein Blitz das Gestein kurzfristig erhitzt und dessen Magnetisierung ändert, konnten die Forscher feststellen, wo Blitze eingeschlagen hatten und wie weit teils tonnenschwere Felsblöcke dadurch bewegt wurden.
Ricotimi - 20. Okt, 10:20