Kaninchen-Population ausser Kontrolle
Auf der kleinen schottischen Insel Canna leben zwölf Menschen und rund 16'000 Kaninchen. Deren übereifriges Buddeln von Gängen und Höhlen verursachte offenbar sogar einen Erdrutsch, was die Behörden jetzt zum Einschreiten veranlasste.
Um der Plage bis Weihnachten Herr zu werden, sei die wahrscheinlichste Lösung, die Kaninchen abzuschiessen, sagte die Trust-Sprecherin. Wie viele genau getötet werden sollten, wollte sie nicht sagen. Sie sprach aber von "Tausenden" Tieren.
Erfahrung mit unerwünschte Gästen haben die Inselbewohner bereits: Erst vor einigen Jahren hatte Canna mit einer Rattenplage zu kämpfen. 2006 startete der National Trust daher eine Kampagne gegen die Nager, die die Vogelkolonie auf der Insel bedrohten. Bis 2008 wurden rund 10'000 Ratten getötet.
Um der Plage bis Weihnachten Herr zu werden, sei die wahrscheinlichste Lösung, die Kaninchen abzuschiessen, sagte die Trust-Sprecherin. Wie viele genau getötet werden sollten, wollte sie nicht sagen. Sie sprach aber von "Tausenden" Tieren.
Erfahrung mit unerwünschte Gästen haben die Inselbewohner bereits: Erst vor einigen Jahren hatte Canna mit einer Rattenplage zu kämpfen. 2006 startete der National Trust daher eine Kampagne gegen die Nager, die die Vogelkolonie auf der Insel bedrohten. Bis 2008 wurden rund 10'000 Ratten getötet.
Ricotimi - 22. Okt, 10:14