Wenn der Kater zum Tiger wird
An bissige Hunde hat man sich mittlerweile gewöhnt. Eben erst musste ein Hundehalter aus der Region Lugano ins Spital eingeliefert werden, weil ihm sein eigener Dogo – ein argentinischer Jagdhund – starke Bissverletzungen zugefügt hatte. Aber bissige Katzen?
Miro
Auch das gibts, und zwar ebenfalls im Tessin. In Morbio an der Südspitze des Kantons konnte es ein schwarzer Kater nicht ertragen, dass sich sein Besitzer eine zweite, jüngere Katze zugelegt hatte. Am Samstagabend ging der eifersüchtige Kater auf das junge Kätzchen los und verletzte dieses so schwer, dass Herrchen es in die Tierklinik bringen musste. Die ganz dicke Überraschung kam allerdings erst, als der junge Mann wieder nach Hause kam: Obwohl die Nebenbuhlerin fürs Erste weg war, hatte sich der wild gewordene Kater nicht beruhigt, im Gegenteil: Sobald Herrchen die Tür öffnete, fauchte der Kater und griff ihn an. Als ein Nachbar zu Hilfe eilen wollte, kriegte auch er Bisse und Kratzer ab. Was immer sie auch unternahmen, der Kater liess die beiden Männer nicht in die Wohnung hinein. So riefen sie die Tierschutzstelle in Bellinzona um Hilfe, die mit zwei Mann und einem Spezialnetz angerückt kam. Den Experten gelang es schliesslich, den zum Tiger gewordenen Kater einzufangen und in ein Tierheim zu bringen. In der Wohnung habe es ziemlich übel ausgesehen. Inzwischen hat sich der Kater wieder beruhigt. Trotzdem zeige sein Besitzer keine grosse Lust, das Tier wieder zu sich zu nehmen.
TagesAnzeiger/Zürich 21.10.08

Auch das gibts, und zwar ebenfalls im Tessin. In Morbio an der Südspitze des Kantons konnte es ein schwarzer Kater nicht ertragen, dass sich sein Besitzer eine zweite, jüngere Katze zugelegt hatte. Am Samstagabend ging der eifersüchtige Kater auf das junge Kätzchen los und verletzte dieses so schwer, dass Herrchen es in die Tierklinik bringen musste. Die ganz dicke Überraschung kam allerdings erst, als der junge Mann wieder nach Hause kam: Obwohl die Nebenbuhlerin fürs Erste weg war, hatte sich der wild gewordene Kater nicht beruhigt, im Gegenteil: Sobald Herrchen die Tür öffnete, fauchte der Kater und griff ihn an. Als ein Nachbar zu Hilfe eilen wollte, kriegte auch er Bisse und Kratzer ab. Was immer sie auch unternahmen, der Kater liess die beiden Männer nicht in die Wohnung hinein. So riefen sie die Tierschutzstelle in Bellinzona um Hilfe, die mit zwei Mann und einem Spezialnetz angerückt kam. Den Experten gelang es schliesslich, den zum Tiger gewordenen Kater einzufangen und in ein Tierheim zu bringen. In der Wohnung habe es ziemlich übel ausgesehen. Inzwischen hat sich der Kater wieder beruhigt. Trotzdem zeige sein Besitzer keine grosse Lust, das Tier wieder zu sich zu nehmen.
TagesAnzeiger/Zürich 21.10.08
Ricotimi - 21. Okt, 10:22