Gentechinsekten sollen die Olivenfliege ausrotten
Die britische Firma Oxitec hat bei spanischen Behörden einen Freilandversuch mit solchen Insekten beantragt. Sie will in einem Olivenhain in Spanien die Olivenfliege, einen weit verbreiteten Schädling, ausrotten: Mithilfe von gentechnisch veränderten Artgenossen soll die Sterblichkeit der Fliegen erhöht werden. Sollte dies genehmigt werden, wäre es der erste Freisetzungsversuch mit Gentech-Insekten innerhalb der Europäischen Union. Daher steht bei den Plänen von Oxitec nicht nur die Olivenernte im Mittelpunkt. Es geht auch um die Zukunft einer noch recht neuen Methode der Schädlingsbekämpfung, die allein wegen des Reizwortes «Gentechnik» viel Aufmerksamkeit erregt.
Ricotimi - 23. Okt, 13:23