Gold kann auf Bäume klettern
Australische Forscher haben möglicherweise eine sanfte Methode zur Lokalisierung von Gold entdeckt.
Gold wächst nicht auf Bäumen, aber es klettert hinauf: Australische Forscher haben in Eukalyptusbäumen winzige Teilchen des kostbaren Minerals entdeckt und so möglicherweise eine sanfte Methode zur Entdeckung von Rohstoffen im Boden gefunden. Die Goldpartikel seien vermutlich von den Bäumen aus dem Boden gesogen und nach oben gepumpt worden, sagte der Geochemiker Melvyn Lintern, einer der Autoren der am Mittwoch veröffentlichten Studie. «Der Eukalyptus agiert wie eine hydraulische Pumpe.»
Die Wissenschaftler der Commonwealth-Forschungsorganisation CSIRO machten ihre Entdeckung in der rohstoffreichen Region Kalgoorlie in Westaustralien, wo es im späten 19. Jahrhundert einen grossen Goldrausch gab. Das Gold lagert dort 35 Meter unter der Erde. Offenbar hätten die Eukalyptusbäume mit ihren weit in die Tiefe reichenden Wurzeln die Goldpartikel zusammen mit Wasser aufgesogen
Ricotimi - 24. Okt, 10:22