Das Geheimnis unter der Erde
Die Vielfalt der Pilze ist bedeutend für die Gesundheit der Bäume. Das zeigt eine neue Studie der Universität Göttingen.
Die Wissenschaftlerinnen der Universität Göttingen konnten zeigen, dass Bäume ohne Mykorrhizapilze unter Trockenheit oder bei fehlender Sonneneinstrahlung weniger Stickstoff aufnehmen konnten als solche mit. Mykorrhizapilze sind Pilze, die in enger Symbiose mit den Wurzeln der Bäume leben. Die Pilze ummanteln die empfindliche Wurzelspitze der Bäume, schützen sie vor Schädlingen und führen dem Baum Nährstoffe aus dem Boden zu. Im Gegenzug erhalten die Pilze vom Baum Zucker für ihren Energiebedarf.
Die Wissenschaftlerinnen der Universität Göttingen konnten zeigen, dass Bäume ohne Mykorrhizapilze unter Trockenheit oder bei fehlender Sonneneinstrahlung weniger Stickstoff aufnehmen konnten als solche mit. Mykorrhizapilze sind Pilze, die in enger Symbiose mit den Wurzeln der Bäume leben. Die Pilze ummanteln die empfindliche Wurzelspitze der Bäume, schützen sie vor Schädlingen und führen dem Baum Nährstoffe aus dem Boden zu. Im Gegenzug erhalten die Pilze vom Baum Zucker für ihren Energiebedarf.
Ricotimi - 26. Okt, 10:33