Kundgebung in Den Haag für "Zwarte Piet"
Nach dem Rassismusvorwurf einer UNO-Expertengruppe haben rund 500 Niederländer ihre Unterstützung, in einem Park im Zentrum von Den Haag,für ihre Traditionsfigur "Zwarte Piet" (Schwarzer Peter) demonstriert. Rund 40 von ihnen waren selbst als "Zwarte Pieten" verkleidet.
Der niederländische Nikolaus wird traditionell von schwarzen Helfern begleitet, wenn er am 5. Dezember den Kindern Geschenke bringt. Die niederländischen Versionen des Knecht Ruprecht stecken in mittelalterlichen Fantasiekostümen, tragen Afro-Perücken, rote Lippen und haben ihre Gesichter schwarz gefärbt. Seit Jahren klagen Kritiker über den vor mehr als 150 Jahren eingeführten Brauch, da er an die Zeiten der Sklavenausbeutung in den niederländischen Karibik-Kolonien erinnere.
Angefacht wurde die Debatte in diesem Jahr von einer UNO-Arbeitsgruppe, die den Brauch als rassistisch verurteilte. Die aus Jamaika stammende Leiterin der Gruppe, Verene Shepherd, forderte vergangenen Dienstag im niederländischen Fernsehen ein Ende des Brauchs. Sie schlug vor, die Niederlande könnten sich stattdessen den amerikanischen "Santa Claus" als Vorbild nehmen.
Seitdem reisst die Empörung nicht ab: Bis Samstag unterstützten mehr als zwei Millionen Menschen eine "Pietition" zugunsten des "Zwarte Piet".
Ricotimi - 27. Okt, 10:03