Warum Bienen keine Bruchpiloten sind
Wenn Bienen auf einer Blüte landen, tun sie dies mit erstaunlicher Präzision und Anmut. Mithilfe ausgefeilter Experimente hat nun ein internationales Forscherteam herausgefunden, mit welcher Methode die Tiere dies bewerkstelligen.
Nähert man sich einem Objekt mit konstanter Geschwindigkeit, dehnt es sich im Gesichtsfeld immer schneller aus, je näher man ihm kommt. Diese Eigenschaft machen sich die Bienen zunutze: Beim Landeanflug verlangsamen sie die Geschwindigkeit so, dass die optische Ausdehnung konstant bleibt. Auf diese Weise erreichen sie den anvisierten Landeplatz praktisch im Stillstand.
Nähert man sich einem Objekt mit konstanter Geschwindigkeit, dehnt es sich im Gesichtsfeld immer schneller aus, je näher man ihm kommt. Diese Eigenschaft machen sich die Bienen zunutze: Beim Landeanflug verlangsamen sie die Geschwindigkeit so, dass die optische Ausdehnung konstant bleibt. Auf diese Weise erreichen sie den anvisierten Landeplatz praktisch im Stillstand.
Ricotimi - 31. Okt, 10:16