Nachtflug über Europa
Wenn der Winter kommt, fliegen viele Vögel in wärmere Gegenden – doch nicht nur sie. „Auch einige Fledermausarten ziehen weit mehr als 1000 Kilometer aus Lettland oder Litauen bis in ihr Winterquartier in Südfrankreich“, sagt Christian Voigt vom Leibniz-Institut für Zoo- und Wildtierforschung (IZW) in Berlin. „Bekannt ist über diese Wanderungen allerdings wenig, denn weil die Tiere fast ausschließlich in der Nacht unterwegs sind, lassen sie sich nur schwer beobachten.“ Während Menschen eine ziehende Schar Gänse oder Kraniche in der Abenddämmerung oft schon aus großer Entfernung aufgrund lauter Rufe erkennen, fliegen die Säugetiere lautlos vorüber.
Weiter...
Weiter...
zebu - 13. Jan, 20:36