Eisendüngung-Experiment in der Antarktis gestartet
Das umstrittene deutsch-indische Experiment zur Eisendüngung in der Antarktis ist am Dienstag gestartet worden. Wie das federführende Alfred-Wegener-Institut (AWI) in Bremerhaven mitteilte, wurde zunächst eine Treibboje mit Peilsendern ausgebracht.
Anschließend sei in zwei Tanks Eisensulfat mit Meerwasser gemischt worden. Am Mittag sei diese Lösung dann ausgebracht worden. Bundesforschungsministerin Annette Schavan (CDU) hatte am Montag in Berlin entschieden, dass das umstrittene Experimente durchgeführt werden darf.
Weiter...
Anschließend sei in zwei Tanks Eisensulfat mit Meerwasser gemischt worden. Am Mittag sei diese Lösung dann ausgebracht worden. Bundesforschungsministerin Annette Schavan (CDU) hatte am Montag in Berlin entschieden, dass das umstrittene Experimente durchgeführt werden darf.
Weiter...
zebu - 28. Jan, 01:36