Gletscher schmelzen rasch - besonders in den Alpen
Die Gletscher schmelzen weltweit in dramatischen Tempo weiter. Das zeigen die Daten des World Glacier Monitoring Service an der Universität Zürich für das Jahr 2007.
Bei einigen sei die Eisschmelze in diesem Jahrhundert sogar mehr als doppelt so schnell verlaufen wie in der Zeit von 1980 bis 1999. Nach Angaben der Züricher Forscher haben die 80 untersuchten Gletscher nach vorläufigen Daten im Jahr 2007 durchschnittlich eine Dicke an Schnee, Firn oder Eis verloren, die einer 67 Zentimeter hohen Wassersäule entspricht. In den Alpen seien es bei einzelnen Gletschern sogar bis zu 2,5 Meter Wasseräquivalent gewesen, berichtete die Universität am Donnerstag.
Weiter...
Bei einigen sei die Eisschmelze in diesem Jahrhundert sogar mehr als doppelt so schnell verlaufen wie in der Zeit von 1980 bis 1999. Nach Angaben der Züricher Forscher haben die 80 untersuchten Gletscher nach vorläufigen Daten im Jahr 2007 durchschnittlich eine Dicke an Schnee, Firn oder Eis verloren, die einer 67 Zentimeter hohen Wassersäule entspricht. In den Alpen seien es bei einzelnen Gletschern sogar bis zu 2,5 Meter Wasseräquivalent gewesen, berichtete die Universität am Donnerstag.
Weiter...
zebu - 29. Jan, 16:45