Die Ameisenflüsterer
Schmetterlingsraupen machen es sich in Ameisenhaufen gemütlich und ahmen Geräusche der Königin nach, um exklusiven Service von den Arbeiterameisen zu erhalten. Das haben Biologen um Francesca Barbero von der Universität Turin herausgefunden. Sie vermuten, dass die akustische Kommunikation in der Organisation des Ameisenstaates eine weitaus größere Rolle spielt als bisher gedacht.
Weiter...
Weiter...
zebu - 7. Feb, 01:50