Deutsche an der Spitze

Die ausländische Wohnbevölkerung in der Schweiz ist im vergangenen Jahr weiter gewachsen. Ende 2008 stieg die Zahl auf über 1,6 Millionen, wie das Bundesamt für Migration (BfM) am Dienstag mitteilte. Zugenommen hat vor allem die Zahl der Ausländer aus dem EU-Raum.In absoluten Zahlen haben die Deutschen am stärksten zugelegt. Deren Gruppe wuchs um 31 463 Personen. Dahinter folgen Portugal mit einer Zunahme von 13 844, Frankreich mit 8163, Grossbritannien mit 3213 und Polen mit 1608. Rückläufig war demgegenüber die Bevölkerungszahl der Serben, die um fast 7400 zurückging, und in deutlich geringerem Ausmass auch die der Staatsangehörigen aus Bosnien-Herzegowina, Kroatien, Sri Lanka und der Türkei.
Ricotimi - 18. Feb, 09:53