Wassertiere stoßen klimaschädliches Lachgas aus
Auch winzige Wasserinsekten, Muscheln und Schnecken stoßen Treibhausgase aus. Wie viel von diesem klimaschädlichen Lachgas sie ausscheiden, hängt jedoch stark von ihrer Ernährung ab - und damit der Verschmutzung des Wassers.
Besonders große Mengen Lachgas produzieren Tiere in Gewässern mit einem hohen Anteil an Nitrat, das meist von Düngemitteln stammt. Das berichteten Wissenschaftler des Max-Planck-Instituts für Marine Mikrobiologie in Bremen am Montag.
Weiter...
Besonders große Mengen Lachgas produzieren Tiere in Gewässern mit einem hohen Anteil an Nitrat, das meist von Düngemitteln stammt. Das berichteten Wissenschaftler des Max-Planck-Instituts für Marine Mikrobiologie in Bremen am Montag.
Weiter...
zebu - 3. Mär, 21:11