Saisonstart des Zeppelin
Seit Freitag schwebt wieder ein Zeppelin über dem Bodensee. Bereits zum Saisonauftakt sind in Friedrichshafen trotz Wirtschaftskrise viele Rundflüge gebucht worden.

Seit Beginn des Passagierbetriebs mit dem Zeppelin im August 2001 haben mehr als 85'000 Gäste einen Rundflug unternommen; allein im Jahr 2008 sind es rund 12'000 gewesen. In der Gondel des 75 Meter langen Luftschiffs, das in der Zeppelin-Reederei in Friedrichshafen startet und dann in etwa 300 Metern Höhe unterwegs ist, haben zwölf Personen Platz. In dieser Saison gibt es Flüge in der Bodensee-Region von 30 bis 120 Minuten zum Preis von 200 bis 730 Euro. Ebenso gibt es Führungen bei der Zeppelin-Luftschifftechnik GmbH im 110 Meter langen Hangar. 2008 sind demnach rund 10'000 Besucher gekommen. In der Halle wurden bisher vier moderne Zeppeline gebaut. Zwei sind nach Japan beziehungsweise in die USA verkauft, einer wurde bei einem Sturm zerstört.

Seit Beginn des Passagierbetriebs mit dem Zeppelin im August 2001 haben mehr als 85'000 Gäste einen Rundflug unternommen; allein im Jahr 2008 sind es rund 12'000 gewesen. In der Gondel des 75 Meter langen Luftschiffs, das in der Zeppelin-Reederei in Friedrichshafen startet und dann in etwa 300 Metern Höhe unterwegs ist, haben zwölf Personen Platz. In dieser Saison gibt es Flüge in der Bodensee-Region von 30 bis 120 Minuten zum Preis von 200 bis 730 Euro. Ebenso gibt es Führungen bei der Zeppelin-Luftschifftechnik GmbH im 110 Meter langen Hangar. 2008 sind demnach rund 10'000 Besucher gekommen. In der Halle wurden bisher vier moderne Zeppeline gebaut. Zwei sind nach Japan beziehungsweise in die USA verkauft, einer wurde bei einem Sturm zerstört.
Ricotimi - 16. Mär, 10:00