Mehr Demokratie im All!
Die Internationale Raumstation ISS ist ein Mammutprojekt an internationaler Zusammenarbeit. Die amerikanische NASA und die russische Raumfahrtagentur Roskosmos sind beispielsweise beteiligt, ebenso etliche Staaten der europäischen Weltraumagentur ESA - darunter Deutschland. Seit 1998 wird an dem Projekt gebaut - vor wenigen Tagen wurde die Energieversorgung der Station vorerst abgeschlossen.
Soweit alles gut. Doch auf der ISS gibt es Stunk. Die Expansion von Demokratie endet offensichtlich an der Erdatmosphäre. Strittig ist nicht der Gebrauch von Destillierungszentrifugen oder anderem High-Tech-Krempel. Es sind die Grundbedürfnisse der ISS-Besatzung, die noch von Mutter Erde aus kontrolliert werden.
Weiter...
Soweit alles gut. Doch auf der ISS gibt es Stunk. Die Expansion von Demokratie endet offensichtlich an der Erdatmosphäre. Strittig ist nicht der Gebrauch von Destillierungszentrifugen oder anderem High-Tech-Krempel. Es sind die Grundbedürfnisse der ISS-Besatzung, die noch von Mutter Erde aus kontrolliert werden.
Weiter...
zebu - 30. Mär, 22:09