Rezyklierbare Spanplatten
Spanplatten sind der am meisten verwendete Holzwerkstoff weltweit. Meist werden sie aus Holzfasern und einem Klebstoff aus Urea und Formaldehyd hergestellt. Damit dünsten die Platten nicht nur giftiges Gas aus, sondern sind auch nicht rezyklierbar. Forscher von der Universität in Leicester haben nun einen Klebstoff auf Stärkebasis entwickelt – zum Beispiel aus Kartoffeln – und damit Holzfasern zu Spanplatten gepresst. Die Gruppe entwickelt auch neue Füllstoffe für Plastik – hergestellt aus Bananen-, Orangen- und Eierschalen.
Ricotimi - 18. Nov, 10:20