Abfallbehälter als Funkantennen
Die Stadtwerke Winterthur können künftig mit ihren Abfallcontainern kommunizieren. Das Dielsdorfer Unternehmen Swisslogix hat eine Technologie entwickelt, welche die Kommunikation zwischen Kübeln und Containern einerseits und den Stadtwerken mit ihren Lastwagen andererseits erlaubt. Im Container misst ein Sensor den Füllstand mit Ultraschall. Bevor er voll ist und die Abfälle auf dem umliegenden Boden landen, werden die Werke über Funk informiert. Mit den Daten über den Füllzustand aller Kübel kann eine optimale Entsorgungstour mit möglichst wenig Lastwagenkilometern organisiert werden. Nun führt Swisslogix in Winterthur einen Pilotversuch mit einer neuen Technologie durch. Die Metallhülle des Containers dient als Funkantenne. Die Füllstände können so einfacher und billiger übertragen werden als mit der bisherigen Datenübermittlung übers Handynetz.
Ricotimi - 4. Dez, 11:02