30'000 Luftballone landen als Müll in den Alpen
Weil Sunrise von der deutschen Zeitschrift «connect» wegen des guten Service gelobt wurde, wollte sie dies mit einer medienwirksamen Aktion feiern. Am Zürcher Stadthausquai liess Sunrise letzten Donnerstag rund 30'000 farbige Luftballone steigen. Was zwar in Zürich farbenfroh aussah, hat für die Umwelt negative Konsequenzen.
Gemäss mehreren Tourenberichten sind zum Beispiel im Gebiet rund um den Wägitalersee im Wägital SZ, aber auch im Engadin ausnehmend viele Ballonreste und Schnüre in den Farben Gelb, Orange und Violett auf dem Schnee gefunden worden. Bis diese Plastikreste – insbesondere der Schnüre – abgebaut sind, können Jahre vergehen,. Sie können eine Gefahr für wild lebende Tiere darstellen und verunreinigten Sömmerungswiesen.
Ricotimi - 10. Dez, 10:08