Aus Brennholz wird Treibstoff
Ein aussergewöhnliches Verfahren des Paul-Scherrer-Instituts PSI in Villigen kommt heute im österreichischen Güssing offiziell in einer katalytischen Methanierungsanlage zur Anwendung. Das «Kraftwerk» erzeugt aus Holz synthetisches Gas, das reiner ist als natürliches Erdgas. Das heisst: Es kann direkt von der Anlage in ein Gasnetz eingespeist werden. Die klimaneutrale Methode ermögliche es, so heisst es in einer Mitteilung des PSI, das Gas regional in waldreichen Gebieten herzustellen und es über das vorhandene Gasnetz in Regionen zu transportieren, wo es Wärme, Strom oder Treibstoff liefert. Das Verfahren wurde dieses Jahr mit dem Prix Watt d’Or ausgezeichnet. Experten sehen in der Methanierung eine vielversprechende Energiegewinnung.
TagesAnzeiger/Zürich
TagesAnzeiger/Zürich
Ricotimi - 24. Jun, 11:16