Kälber wachsen besser, wenn sie bei der Mutter trinken dürfen
Hierzulande, in der Schweiz, leben die wenigsten Kälber bei ihren Müttern. Auf kleinen Bauernhöfen trinken sie Milch oder ein Ersatzgetränk aus dem Eimer. In Grossbetrieben fliesst Milchersatz aus dem Tränkeautomaten, gesteuert von einem Computerchip im Halsband. So kann der Tierhalter die gesamte Milchmenge der Kuh verkaufen, ohne dass ihr Nachwuchs etwas abbekommt.
Weiter...
Weiter...
Ricotimi - 12. Jul, 09:27