Pferdeäpfel-Verordnung
Nach der neuen «Pferdeäpfel-Verordnung» müssen in der österreichischen Gemeinde Lamprechtshausen bei Salzburg bald auch Reiter die Hinterlassenschaften ihrer Pferde selbst von der Strasse beseitigen. So soll das Erscheinungsbild der 3600-Einwohner-Gemeinde sauberer werden.
«Es kann nicht sein, dass Reiter gegenüber Hundehaltern einen Sonderstatus haben», rechtfertigt Bürgermeister Johann Griessner den Erlass. Reiter könnten das Corpus Delicti zum Beispiel mit einer Schaufel in einen Müllbeutel stecken und den mit einer Schnur am Sattel befestigen. (SDA)
«Es kann nicht sein, dass Reiter gegenüber Hundehaltern einen Sonderstatus haben», rechtfertigt Bürgermeister Johann Griessner den Erlass. Reiter könnten das Corpus Delicti zum Beispiel mit einer Schaufel in einen Müllbeutel stecken und den mit einer Schnur am Sattel befestigen. (SDA)
Ricotimi - 22. Jul, 10:15