Die Entzauberung des Rorschach-Tests im Netz
Der kanadische Arzt James Heilman legt sich mit der Psychologen-Gilde an: Er hat die zehn Tintenklecksmuster des Rorschach-Tests mit den häufigsten Interpretationen auf Wikipedia veröffentlicht.
Bruce L. Smith, Psychologe und Präsident der International Society of the Rorschach and Projective Methods, sagt in der «New York Times»: «Je mehr Testmaterial im Umlauf ist, desto eher besteht die Möglichkeit, dass Leute damit spielen. Dadurch werden die Resultate bedeutungslos.» Ursprünglich hatte Heilman nur ein Bild veröffentlicht, doch habe er dies «absurd» gefunden und die restlichen neun auch aufs Netz gestellt.
Bruce L. Smith, Psychologe und Präsident der International Society of the Rorschach and Projective Methods, sagt in der «New York Times»: «Je mehr Testmaterial im Umlauf ist, desto eher besteht die Möglichkeit, dass Leute damit spielen. Dadurch werden die Resultate bedeutungslos.» Ursprünglich hatte Heilman nur ein Bild veröffentlicht, doch habe er dies «absurd» gefunden und die restlichen neun auch aufs Netz gestellt.
Ricotimi - 31. Jul, 09:47