Minikraftwerke sollen Atomstrom verdrängen
Der Plan ist ambitioniert - und soll noch in dieser Woche unterzeichnet werden. Der Hamburger Ökostromanbieter Lichtblick und der Autokonzern Volkswagen wollen einen weltweit gültigen Exklusivvertrag zum Bau und zur Vermarktung hocheffizienter Minikraftwerke abschließen. Nach Informationen des SPIEGEL ist vorgesehen, dass demnächst mindestens zwei große Atomkraftwerke oder Kohlenmeiler durch gasbetriebene Blockheizkraftwerke der Marke VW ersetzt werden.
Die kleinen Anlagen werden nach Planung der beiden Unternehmen demnächst zu Zigtausenden in den Kellern normaler Wohngebäude installiert. Dort sollen sie die notwendige Wärme für Heizungen und Warmwasserbedarf bereitstellen. Gleichzeitig können die Anlagen gewaltige Mengen Strom in das öffentliche Netz einspeisen.
Weiter...
Die kleinen Anlagen werden nach Planung der beiden Unternehmen demnächst zu Zigtausenden in den Kellern normaler Wohngebäude installiert. Dort sollen sie die notwendige Wärme für Heizungen und Warmwasserbedarf bereitstellen. Gleichzeitig können die Anlagen gewaltige Mengen Strom in das öffentliche Netz einspeisen.
Weiter...
zebu - 6. Sep, 19:11