..91 Jahren: Dada ist da!
Am 9. Dezember 1918 veröffentlicht Tristan Tzara in Zürich das Manifest des Dadaismus und begründet damit die kulturdemolierende Kunstform Dada.
«...mit dem Dadaismus tritt eine neue Realität in ihre Rechte. Das Leben erscheint als ein simultanes Gewirr von Geräuschen, Farben und geistigen Rhythmen, das in die dadaistische Kunst unbeirrt [...] in seiner gesamten brutalen Realität übernommen wird. Der Dadaismus steht zum erstenmal dem Leben nicht mehr ästhetisch gegenüber, indem er alle Schlagworte von Ethik, Kultur und Innerlichkeit, die nur Mäntel für schwache Muskeln sind, in seine Bestandteile zerfetzt.» (Auszüge aus dem Manifest des Dadaismus 1918).
TagesAnzeiger/Zürich
«...mit dem Dadaismus tritt eine neue Realität in ihre Rechte. Das Leben erscheint als ein simultanes Gewirr von Geräuschen, Farben und geistigen Rhythmen, das in die dadaistische Kunst unbeirrt [...] in seiner gesamten brutalen Realität übernommen wird. Der Dadaismus steht zum erstenmal dem Leben nicht mehr ästhetisch gegenüber, indem er alle Schlagworte von Ethik, Kultur und Innerlichkeit, die nur Mäntel für schwache Muskeln sind, in seine Bestandteile zerfetzt.» (Auszüge aus dem Manifest des Dadaismus 1918).
TagesAnzeiger/Zürich
Ricotimi - 9. Dez, 09:53