Wie die Supermärkte unsere Sinne ausnutzen
Je nach Produkt und Geschäft führt der richtige Duft zu einer Absatzsteigerung von bis zu acht Prozent, wie die Universität St. Gallen am Freitag mitteilte. Kein Sinnesreiz wird im Gehirn schneller verarbeitet als Duft, da er auf das Emotionszentrum und damit auf den ältesten Teil des Gehirns einwirkt.
Gemäss Forscher erleichtert ein Duft, der möglichst einfach ist und zum Produkt passt, den Kaufentscheid. Wissenschaftler der Forschungsstelle für Customer Insight an der Universität St. Gallen (FCI-HSG) haben Wochenlang über tausend Kunden in vier Läden beobachtet.
TagesAnzeiger/Zürich
Gemäss Forscher erleichtert ein Duft, der möglichst einfach ist und zum Produkt passt, den Kaufentscheid. Wissenschaftler der Forschungsstelle für Customer Insight an der Universität St. Gallen (FCI-HSG) haben Wochenlang über tausend Kunden in vier Läden beobachtet.
TagesAnzeiger/Zürich
Ricotimi - 11. Dez, 13:00