Ikonen der Pop-Geschichte
Road to Cairo
Julie Tippetts (geb. Driscoll, * 8. Juni 1947 in London, England) begann mit 15 Jahren als Sängerin in Bars und Clubs in London.
Als Sekretärin des Produzenten Giorgio Gomelski hatte sie Kontakt zur Gruppe „Steampacket“, in der unter anderem John Baldry, Brian Auger, Micky Waller und Rod Stewart spielten. Gomelski, der „Steampacket“ als Manager betreute, suchte eine Sängerin für die Band und stellte Driscoll den Mitgliedern der Gruppe vor. Nachdem „Steampacket“ sich aufgelöst hatten, wurde sie Leadsängerin in der neuen Band „Brian Auger and the Trinity“.
1969 verließ J. Driscoll „Trinity“ und wechselte zum Jazz. Sie heiratete den Jazzpianisten Keith Tippett und tritt seitdem unter ihrem neuen Namen Julie Tippetts auf.
Julie Tippetts (geb. Driscoll, * 8. Juni 1947 in London, England) begann mit 15 Jahren als Sängerin in Bars und Clubs in London.
Als Sekretärin des Produzenten Giorgio Gomelski hatte sie Kontakt zur Gruppe „Steampacket“, in der unter anderem John Baldry, Brian Auger, Micky Waller und Rod Stewart spielten. Gomelski, der „Steampacket“ als Manager betreute, suchte eine Sängerin für die Band und stellte Driscoll den Mitgliedern der Gruppe vor. Nachdem „Steampacket“ sich aufgelöst hatten, wurde sie Leadsängerin in der neuen Band „Brian Auger and the Trinity“.
1969 verließ J. Driscoll „Trinity“ und wechselte zum Jazz. Sie heiratete den Jazzpianisten Keith Tippett und tritt seitdem unter ihrem neuen Namen Julie Tippetts auf.
Ricotimi - 18. Dez, 07:49