Mit dem iPhone an die Front
Der US-Rüstungskonzern Raytheon will Soldaten künftig mit Programmen für das iPhone unterstützen. Das teilte das Unternehmen auf einer Konferenz im US-Bundesstaat Arizona mit.
Mit der ersten vorgestellten App, dem sogenannten One Force Tracker, sollen die Soldaten auf einer Karte die Positionen von Feinden und Alliierten in Echtzeit sehen können. Darüber hinaus soll das Apple-Handy mit Hilfe der Programme für die sichere Kommunikation untereinander genutzt werden.
Der Konzern habe sich für die Entwicklung von Apps entschieden, da diese billiger und einfacher produziert werden können als spezielle, rein militärische Systeme.
Mit der ersten vorgestellten App, dem sogenannten One Force Tracker, sollen die Soldaten auf einer Karte die Positionen von Feinden und Alliierten in Echtzeit sehen können. Darüber hinaus soll das Apple-Handy mit Hilfe der Programme für die sichere Kommunikation untereinander genutzt werden.
Der Konzern habe sich für die Entwicklung von Apps entschieden, da diese billiger und einfacher produziert werden können als spezielle, rein militärische Systeme.
Ricotimi - 19. Dez, 10:44