Feinde bleiben haften
Tag für Tag interpretieren wir Hunderte von Gesichtsausdrücken. Das hilft uns, Freunde zu erkennen und Gegner zu meiden.
Charles Darwin stellte in seinem 1872 veröffentlichten Werk «The Expression of Emotions in Man and Animals» fest, dass Menschen ganz unterschiedlichen Alters und unterschiedlicher Rasse die gleichen Gemütsverfassungen auf erstaunlich gleichförmige Art und Weise ausdrückten. Er vermutete deshalb, Gesichtsausdrücke seien universell und zeugten von der Einheit der Menschheit.
Weiter...
Charles Darwin stellte in seinem 1872 veröffentlichten Werk «The Expression of Emotions in Man and Animals» fest, dass Menschen ganz unterschiedlichen Alters und unterschiedlicher Rasse die gleichen Gemütsverfassungen auf erstaunlich gleichförmige Art und Weise ausdrückten. Er vermutete deshalb, Gesichtsausdrücke seien universell und zeugten von der Einheit der Menschheit.
Weiter...
Ricotimi - 27. Dez, 10:15