Island
Die Isländer erfinden für neue Dinge stets neue Wörter, um ihre Sprache reinzuhalten. Für Autobatterie sagt man im Isländischen rafgeymir, was wörtlich «Bernsteinbehälter» bedeutet. Der Fernseher heisst sjónvarp «Sichtwurf», das Radio útvarp «Auswurf». Der Computer wird tölva genannt, eine Verschmelzung von tala «Zahl» und völva «Zauberin». Für die Isländer ist der Computer also eine Zahlenzauberin.
Ricotimi - 10. Jan, 11:00