Vergifteter Steinadler wieder gesund
Der Anfang Januar im Berner Oberland aufgefundene Steinadler litt an einer akuten Bleivergiftung, ein nicht seltener Befund bei Greifvögeln. Sie stehen am Ende der Nahrungskette und laufen Gefahr, Schwermetalle wie Blei oder Zink über verendetes Wild aufzunehmen. Die Vergiftung kann ohne Behandlung zu schweren Organschäden und zum Tod führen. Er wurde in der Klinik für Zoo-, Heim- und Wildtiere an der Vetsuisse Fakultät Zürich einer Intensivtherapie unterzogen. Danach erholte er sich in der Wildstation im Schloss Landshut im bernischen Utzenstorf. Dort wurde er beringt und anschliessend von einem Wildhüter bei Erlenbach in die winterliche Freiheit entlassen
Ricotimi - 30. Jan, 10:06